Hinweise zum Datenschutz
Diese folgenden Datenschutzhinweise gelten für diese Webseite. Sollten aus unserem Angebot über Verweise (Hyperlinks) Angebote Dritter erreichbar sein, so betreffen unsere Hinweise zum Datenschutz diese verlinkten Angebote nicht.
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts das im Impressum angegebene Unternehmen.
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter der Mailadresse datenschutz@avv-consuting.com zur Verfügung.
1. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Grundfunktionen der Webseite
Um Ihnen überhaupt den Aufruf der Webseiten ermöglichen zu können, zur Administration des Internetangebots sowie zur Gewährleistung der Informationssicherheit werden auf dem Webserver automatisch Nutzungsdaten protokolliert (u. a. IP-Adresse, Zeitpunkt des Abrufs, aufgerufene Datei, übertragene Datenmenge, sonstige Verbindungsdaten). Zur Steuerung der Internetverbindung während Ihres Besuchs und zur Bereitstellung von Funktionen unserer Webseite speichern wir Cookies über den Browser auf der Festplatte Ihres Computers. Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie diese nicht wünschen, können Sie die Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Browser-Herstellers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internetangebotes nicht genutzt werden können.
In den vorgenannten Fällen haben wir ein berechtigtes Interesse (Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO) an der Verarbeitung der Daten. Darüber hinaus erfolgen ausgewählte Protokollierungen zur Erfüllung datenschutzrechtlicher Nachweispflichten gemäß Artikel 5 Abs. 2 DSGVO.
2. Eingabeformulare
Auf einigen Seiten können Sie durch Formulare personenbezogene Daten eingeben und an uns senden:
- Zum Zwecke der Korrespondenz mit uns (Datenverarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO)
- Formulare zur Berechnung und Beantragung unsere auf der Webseite angebotenen Leistungen (Datenverarbeitung aufgrund eines vorvertraglichen Interesses oder zur Vertragsdurchführung gemäß Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO)
Alle Daten werden nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten überlassen haben. Jede weitere Verarbeitung erfolgt im Einklang mit den rechtlichen Vorgaben, z. B. bei der Beauftragung von Unterauftragnehmern, Übermittlung an staatliche Behörden oder sonstigen Weitergabe an Dritte.
Wir löschen Ihre diesbezüglichen Daten, wenn der Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, erfüllt oder erledigt ist und wir nicht aus gesetzlichen Gründen zur weiteren Speicherung berechtigt oder verpflichtet sind.
a) Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Webanalyse, um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Die Webanalysen führen wir nur durch, wenn Sie hierzu vorab Ihre Einwilligung erteilt haben (Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO). Die Einwilligung fragen wir über ein Pop-Up Fenster beim Besuch unserer Webseite ab, in diesem Fenster erhalten Sie auch weitere Informationen zum Cookie.
Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), verwendet ebenfalls „Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Eine direkte Personenbeziehbarkeit im Rahmen der Weiterverarbeitung kann damit ausgeschlossen werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt in Übereinstimmung mit den Voraussetzungen, auf die sich die deutschen Datenschutzbehörden mit Google verständigt haben.
Informationen des Drittanbieters:
Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.
Nutzerbedingungen | Datenschutzerklärung
b) Facebook Pixel
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”).
So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
Facebook Pixel aktivieren wir nur, wenn Sie hierzu vorab Ihre Einwilligung erteilt haben (Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO). Die Einwilligung fragen wir über ein Pop-Up Fenster beim Besuch unserer Webseite ab, in diesem Fenster erhalten Sie auch weitere Informationen zum Cookie.
In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Sie können außerdem die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren.“
c) Google Web Fonts
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. (“Google”). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
https://fonts.google.com/#AboutPlace:about
https://policies.google.com/privacy
d) Google Maps
Diese Webseite benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, betrieben. Wenn Sie die weitergehenden Funktionen von Google nutzen, indem Sie beispielsweise die angezeigte Karte anklicken, nutzen Sie einen Dienst von Google außerhalb unseres Einflussbereichs. In diesem Fall gelten die von Google in diesem Zusammenhang gemachten Vorgaben und Hinweise.
Die Anzeige von Google Maps und die Speicherung des hierfür notwendigen Cookies erfolgen nur, wenn Sie hierzu vorab Ihre Einwilligung erteilt haben (Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO). Die Einwilligung fragen wir über ein Pop-Up Fenster beim Besuch unserer Webseite ab, in diesem Fenster erhalten Sie auch weitere Informationen zum Cookie.
Auf der unter www.google.de aufrufbaren Website finden sie weitere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen (“allgemeine Bedingungen”), zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps/Google Earth (“zusätzliche Nutzungsbedingungen für Google Maps/Google Earth”), den rechtlichen Hinweisen für Google Maps/Google Earth (“rechtliche Hinweise”) sowie der Google Datenschutzerklärung (“Datenschutzerklärung”). In der Datenschutzerklärung von Google finden Sie Informationen darüber, welche Daten zu welchem Zweck erfasst werden und was Google mit diesen Daten macht.
e) YouTube und Facebook
Zum Anzeigen von Inhalten der Portale YouTube und Facebook sowie zum Teilen von Informationen mit diesen Portalen nutzen wird Plugins der Firmen YouTube und Facebook.
Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). Eine Übersicht über die Plugins von Facebook und deren Aussehen finden Sie hier.
Youtube ist ein Dienst der Google Inc., San Bruno/Kalifornien, USA. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Sind Sie bei einem der Dienste der Anbieter eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Webseite Ihrem Profil/Konto des jeweiligen Anbieters unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den “Gefällt mir”-Button betätigen oder ein Video abspielen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden je nach Funktionalität in dem sozialen Netzwerk bzw. auf Ihrem Social Media Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter:
Facebook
Youtube
Die Aktivierung der Plugins und Speicherung der hierfür notwendigen Cookies erfolgen nur, wenn Sie hierzu vorab Ihre Einwilligung erteilt haben (Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO). Die Einwilligung fragen wir über ein Pop-Up Fenster beim Besuch unserer Webseite ab, in diesem Fenster erhalten Sie auch weitere Informationen zum Cookie.
Wenn Sie nicht möchten, dass die Anbieter die über unsere Internetpräsenz gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil/Konto in dem jeweiligen Dienst zuordnen, müssen Sie sich vor dem Aktivieren der Plugins bei dem entsprechenden Dienst ausloggen.
f) YouTube und Facebook
Sie haben gemäß Art. 15-20 DSGVO das Recht auf Auskunft Ihrer bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie Rechte auf Datenübertragbarkeit, Berichtigung, Löschung und auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO i.V.m. §19 BDSG zu.
Sie haben jederzeit das Recht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Abs. 1f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu Zwecken der Direktwerbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Zudem können Sie erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Die Geltendmachung aller genannten Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos und kann formfrei erfolgen. Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an das im Impressum angegebene Unternehmen.